Für die Fahrer aus Berlin und Brandenburg standen am 6. und
7.6. wieder drei Läufe zur Berlin-Brandenburger
Landesmeisterschaft auf dem Terminkalender, dieses Mal als
PSV-Generalprobe zu den DÖLLN 5000, den Läufen zur
Deutschen Rennslalom-Meisterschaft.
Nichts ist so beständig wie der Wechsel... das ist scheinbar
das Motto der regionalen Slaloms 2009. Nicht nur das Wetter wechselte
von ideal und trocken am Samstag auf konstant feuchte
Verhältnisse am Sonntag, nein, auch die Platzierungen waren
umkämpft wie selten.
Einzig konstanter Faktor war Helmut Schmidtchen, der sich am Wochenende
keinen einzigen Pylonenfehler leistete und nicht zuletzt deshalb bei
allen drei Veranstaltungen die G3 (bzw. G1 nach Zusammenlegung am
Sonnabend) gegen Sohn Peter auf dem gemeinsam eingesetzten Golf
gewinnen konnte. Der neu aufgebaute BMW 320is blieb in der Garage und
wird erst zum DÖLLN 5000-Wochenende seine Premiere erleben.
Die BMW-Fahnen musste also Gnubbel-Racing
mit Felix und Harald Budzisch und Martin Skrzipietz hochhalten - und
die drei Fahrer machten das eindrucksvoll. Mit viel Risiko konnten
immer mindestens einer das F-2005-Fahrzeug in die Nähe des
Gesamtsiegs fahren: Klassensieg und 3. Gesamt für Martin am
Sonnabend, zwei Klassensiege für Felix am Sonntag und jeweils
2. Gesamt. Wenn mit vollem Einsatz gefahren wird, fallen auch mal
mehrere Pylone - Harald Budzisch beteiligte sich am Samstag nicht an
der Hatz und konnte fehlerfrei auf den zweiten Klassenrang klettert.
Dominiert wurden die Veranstaltungen jedoch von Peugeot 205: Der aus
Schweinfurt angereiste Timo Weiß konnte sich gegen alle
Konkurrenten durchsetzen und zwei saubere Gesamtsiege einfahren. Den
dritten "erbte" Christian Müller im H-1600 Peugeot, da
Weiß sich schon auf den Heimweg machte.
Komplettiert wurden die gallischen Erfolge durch zwei
SE-Siege von Deborah Berßen und einem von Marc-Alexander
Wagner, die sich immer besser auf den 205er einschießen.
Zu
allen bisherigen Slalomveranstaltungen in Berlin und Brandenburg finden
Sie hier Veranstaltungsberichte. ...
mehr
Slalom
ist ...
die
einfachste und schnellste Möglichkeit, Motorsport mit
Automobilen nicht nur als Zuschauer zu erleben, sondern selbst zu fahren ... mehr
Motorsport
für alle
Slalom
wird gegenwärtig in Berlin und Brandenburg auf dem
Spreewaldring Waldow, dem Michelin Driving Center Groß
Dölln (Uckermark), dem Flughafen Finow, dem Berliner Platz des
4. Juli und in Eberswalde durchgeführt ... mehr
Spektakuläre
Videos auf der Website der Renn-Slalom-Meisterschaft
Die
Deutsche Rennslalom-Meisterschaft hat eine eigene, sehr informative
Seite. Hier gibt es spektakuläre Videos, Strecken- und
Fahrerportaits zu diesem Supercup der deutschen Rennslaloms.
...
mehr
Links
zu Verbänden und Vereinen
Intern.
Motorsport und regionaler Slalomsport immer aktuell
Als zusätzlichen Service bietet bb-slalom.de neben den
Nachrichten über den regionalen Slalomsport nun auch
Nachrichten aus dem internationalen Motorsport.